Produkt zum Begriff Radiale:
-
3M Radiale Bürste BB-ZB - K80
Type C mit gebogenen, flexiblen Borsten mit hervorragender Anpassung an das Werkstückfür leichte Entgratungs- und FinisharbeitenDie Bürste besteht aus 14 Einzelsegmenten inkl. Flansch und Reduzierstück.Für den Einsatz auf Schleifbock, Geradschleifer, biegsame WelleEmpfohlene U/min: 1000-4000 | Drehzahl max. 6000 r/min
Preis: 100.87 € | Versand*: 5.90 € -
3M Radiale Bürste BB-ZB - K120
Type C mit gebogenen, flexiblen Borsten mit hervorragender Anpassung an das Werkstückfür leichte Entgratungs- und FinisharbeitenDie Bürste besteht aus 14 Einzelsegmenten inkl. Flansch und Reduzierstück.Für den Einsatz auf Schleifbock, Geradschleifer, biegsame Welle.Empfohlene U/min: 1000-4000 | Drehzahl max. 6000 r/min
Preis: 91.28 € | Versand*: 5.90 € -
3M Scotch-Brite Radiale Einzelsegmente RB-ZB, grün, 14,2 mm #27618
Bauen Sie sich für Ihre individuellen Bedürfnisse die passende Bürste. Mit den radialen Einzelsegmenten erhalten Sie die bewährte Scotch-Brite Bristle Technologie des in Vollkunststoff vergossenen Cub...
Preis: 255.90 € | Versand*: 0.00 € -
Conrad Electronic SE Conrad TCP10S-C25K0FTB Resistenza di potenza 25 k? radiale
Conrad TCP10S-C25K0FTB Resistenza di potenza 25 k? radiale TO-12620 W 1 % 1 pz.. Breite: 8,5 mm, Tiefe: 12 mm, Höhe: 3,1 mm
Preis: 7.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind radiale und axiale Kräfte?
Radiale Kräfte wirken von der Mitte eines Objekts nach außen und sind senkrecht zur Achse. Sie verursachen eine Verformung oder Ausdehnung des Objekts. Axiale Kräfte hingegen wirken entlang der Achse eines Objekts und verursachen eine Stauchung oder Dehnung entlang dieser Achse.
-
Was ist die axiale und radiale Kraft und was ist der Unterschied zwischen einer axialen und radialen Kolbenpumpe?
Die axiale Kraft ist die Kraft, die entlang der Achse einer Komponente wirkt, während die radiale Kraft senkrecht zur Achse wirkt. Eine axiale Kolbenpumpe hat Kolben, die sich entlang der Achse bewegen und somit eine axiale Kraft erzeugen, während eine radiale Kolbenpumpe Kolben hat, die sich radial zur Achse bewegen und somit eine radiale Kraft erzeugen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden Pumpen besteht also in der Richtung der erzeugten Kraft.
-
Was sind die typischen Anwendungen für Kegelrollenlager in der Industrie?
Kegelrollenlager werden häufig in Automobilen, Lastwagen und landwirtschaftlichen Maschinen verwendet, um hohe Radial- und Axialbelastungen zu tragen. Sie finden auch Anwendung in Baumaschinen, Windkraftanlagen und Getrieben, wo hohe Drehzahlen und Belastungen auftreten. Darüber hinaus werden Kegelrollenlager in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Schwerindustrie eingesetzt, um die Anforderungen an hohe Präzision und Belastbarkeit zu erfüllen.
-
Wie funktioniert ein Kegelrollenlager und wofür wird es in der Technik verwendet?
Ein Kegelrollenlager besteht aus zwei konischen Lagerringen und Kegelrollen, die sich in einem Winkel zueinander befinden. Dies ermöglicht eine hohe Tragfähigkeit und eine gute Stoßfestigkeit. In der Technik wird ein Kegelrollenlager häufig in Getrieben, Achsen und Rädern eingesetzt, um hohe Radial- und Axialkräfte aufzunehmen.
Ähnliche Suchbegriffe für Radiale:
-
3M Scotch-Brite Radiale Einzelsegmente BB-ZB, dunkelbraun, 152,4 mm, Typ A
Scotch-Brite BB-ZB radiale Bürsten und Einzelsegmente sind mit Cubitron Schleifkorn versetzte Vollkunststoffbürsten die konstante Arbeitsergebnisse während der gesamten Lebensdauer bieten. Sie sind id...
Preis: 537.88 € | Versand*: 0.00 € -
3M Scotch-Brite Radiale Einzelsegmente BB-ZB, gelb, 152,4mm Typ A P80, PN27623
Reinigen, Entlacken, Entgraten, Überblenden auf nahezu allen Materialien, Einsatz auf Roboteranlage, Schleifbock, Geradeschleifer oder biegsame Welle...
Preis: 617.85 € | Versand*: 0.00 € -
3M Scotch-Brite Radiale Einzelsegmente RB-ZB, pink Pumin, 19 mm, Typ C #25759
Bauen Sie sich für Ihre individuellen Bedürfnisse die passende Bürste. Mit den radialen Einzelsegmenten der Scotch-Brite Radial Bristle Brush RB-ZB erhalten Sie die bewährte Scotch-Brite Bristle Techn...
Preis: 299.31 € | Versand*: 0.00 € -
3M Scotch-Brite Radiale Einzelsegmente RB-ZB, gelb, 76,2 mm, P80 #244078
Bauen Sie sich für Ihre individuellen Bedürfnisse die passende Bürste. Mit den radialen Einzelsegmenten erhalten Sie die bewährte Scotch-Brite Bristle Technologie des in Vollkunststoff vergossenen Cub...
Preis: 283.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die typischen Anwendungen für Wälzlager in der Industrie?
Wälzlager werden in Industriemaschinen wie Motoren, Getrieben und Pumpen eingesetzt, um Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern. Sie werden auch in Förderbändern, Rollenbahnen und in der Automobilindustrie verwendet, um Bewegungen zu erleichtern und Lasten zu tragen. Darüber hinaus finden Wälzlager Anwendung in Windkraftanlagen, Eisenbahnen und in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
-
Welche verschiedenen Arten von Antriebstechnik kommen in der Industrie und im Maschinenbau zum Einsatz und welche Vorteile bieten sie jeweils?
In der Industrie und im Maschinenbau kommen verschiedene Arten von Antriebstechnik zum Einsatz, darunter elektrische, hydraulische und pneumatische Antriebe. Elektrische Antriebe sind effizient, wartungsarm und bieten eine präzise Steuerung. Hydraulische Antriebe sind leistungsstark, kompakt und eignen sich für hohe Lasten. Pneumatische Antriebe sind kostengünstig, leicht zu installieren und bieten eine schnelle Reaktionszeit.
-
Wie funktionieren Wälzlager und welche Vorteile bieten sie in der Industrie?
Wälzlager bestehen aus Kugeln oder Rollen, die zwischen zwei Ringen rotieren, um Reibung zu reduzieren und Bewegung zu erleichtern. Sie bieten eine hohe Tragfähigkeit, geringen Verschleiß und ermöglichen eine reibungsarme Bewegung, was sie ideal für den Einsatz in der Industrie macht. Durch ihre Effizienz und Langlebigkeit tragen Wälzlager dazu bei, die Produktivität zu steigern und die Wartungskosten zu senken.
-
Wie kann die Antriebstechnik in der Industrie effizienter gestaltet werden?
Die Antriebstechnik in der Industrie kann effizienter gestaltet werden, indem energieeffiziente Motoren und Antriebssysteme eingesetzt werden. Zudem können regenerative Energien wie Solarenergie oder Windkraft genutzt werden, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Eine regelmäßige Wartung und Optimierung der Antriebstechnik kann ebenfalls dazu beitragen, die Effizienz zu steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.